Objekt 1 von 10
Nächstes Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht


Osterhofen: ***NEU eröffnetes ÄRZTEHAUS Osterhofen*** der ideale Standort für Ihre Facharztpraxis oder Ordination für medizinische Heilberufe
Objekt-Nr.: M-BG0826G
Schnellkontakt
Optionen
Optionen
Basisinformationen
Adresse:
94486 Osterhofen
Deggendorf
Bayern
Deggendorf
Bayern
Objektart:
Praxis
Mietpreis zzgl. NK:
Preis auf Anfrage
Büro-/Praxisfläche ca.:
200 m²
Verfügbar ab:
nach Vereinbarung
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Qualität der Ausstattung:
Luxus
Zimmeranzahl:
6
Etage:
3
Etagenanzahl:
3
Starkstrom:
ja
Fahrstuhl:
ja
Keller:
Abstellraum
Klimaanlage:
ja
Barrierefrei:
ja
DV-Verkabelung vorhanden:
ja
Bodenbelag:
Laminat
Zustand:
Erstbezug
Heizung:
Fußboden
Befeuerungsart:
Wärmepumpe
Energietyp:
KFW55, KFW70
Energieausweistyp:
Energieausweis liegt zur Besichtigung vor
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das Haus der Gesundheit besticht mit hochwertiger bautechnischer Ausstattung gepaart mit modernem, innovativem Ambiente in einem geschichtsträchtigen Gebäude. Offene Grundrissgestaltung moderner Praxisflächen für nahezu ALLE medizinischen Fachbereiche wie z.B. Orthopädie, Chirurgie, Internisten/Fachinternisten, Onkologie, Neurologie/Psychiatrie, HNO, Urologie, Zahnarzt sowie Zahntechnik, etc. Gerne auch im Rahmen eines MHZ oder als Zweigniederlassung.
Wir freuen uns Ihnen dieses einmalige „Ärztehaus“ in zentraler Lage von Osterhofen vorstellen zu dürfen:
Im teilweise neuerrichteten, architektonisch ansprechenden Objekt ist im Erdgeschoß die Eröffnung einer modernen Apotheke geplant.
Die bereits bestehende, gut etablierte Hausarztpraxis im 1.OG mit hochmoderner Ausstattung verfügt über eine großen Patientenstamm.
Der rechte Teil des 2.OG wurde bereits an eine namhafte Augenklinik vermietet.
Die ZU VERMIETENDE, grundrissmäßig frei gestaltbare Praxisfläche gibt es im linken Teil des 2.OG.
Das NEU errichtete DACHGESCHOSS mit Penthouse-Charakter, Terrassenflächen und Fernblick würde sich neben herkömmlichen Facharztbereichen auch für Spezialbehandlungen z.B. medizinische, zahnmedizinische mit chirurgischen Eingriffen etc. bestens eignen.
Alle Geschoße sind über eine zentrale Treppe und einen Personenlift erreichbar.
EG: Hier ist die Einrichtung einer Apotheke geplant
1.OG: Eine bestehende, bestens eingeführte Hausarzt-Praxis kann sich auch als gute Basis für eine neue Facharzt-Praxis erweisen.
2.OG: Im rechten Gebäudeteil ist eine Augenklinik geplant.
Der linke Gebäudeteil steht für die Vermietung zur Verfügung, Trennwände sind frei planbar.
DG: Das gesamte Geschoss mit Terrassen und Fernblick wird vermietet, auch hier sind ein Großteil der Trennwände frei planbar.
Wir freuen uns Ihnen dieses einmalige „Ärztehaus“ in zentraler Lage von Osterhofen vorstellen zu dürfen:
Im teilweise neuerrichteten, architektonisch ansprechenden Objekt ist im Erdgeschoß die Eröffnung einer modernen Apotheke geplant.
Die bereits bestehende, gut etablierte Hausarztpraxis im 1.OG mit hochmoderner Ausstattung verfügt über eine großen Patientenstamm.
Der rechte Teil des 2.OG wurde bereits an eine namhafte Augenklinik vermietet.
Die ZU VERMIETENDE, grundrissmäßig frei gestaltbare Praxisfläche gibt es im linken Teil des 2.OG.
Das NEU errichtete DACHGESCHOSS mit Penthouse-Charakter, Terrassenflächen und Fernblick würde sich neben herkömmlichen Facharztbereichen auch für Spezialbehandlungen z.B. medizinische, zahnmedizinische mit chirurgischen Eingriffen etc. bestens eignen.
Alle Geschoße sind über eine zentrale Treppe und einen Personenlift erreichbar.
EG: Hier ist die Einrichtung einer Apotheke geplant
1.OG: Eine bestehende, bestens eingeführte Hausarzt-Praxis kann sich auch als gute Basis für eine neue Facharzt-Praxis erweisen.
2.OG: Im rechten Gebäudeteil ist eine Augenklinik geplant.
Der linke Gebäudeteil steht für die Vermietung zur Verfügung, Trennwände sind frei planbar.
DG: Das gesamte Geschoss mit Terrassen und Fernblick wird vermietet, auch hier sind ein Großteil der Trennwände frei planbar.
Ausstattung:
Das gesamte Objekt wurde BARRIEREFREI nach den einschlägigen DIN-Vorgaben errichtet.
Architektonisch ansprechende Gestaltung, neueste bautechnische Standards, energieoptimierte und nachhaltige Errichtung waren die Grundlagen der Planung.
Bestehende Außenwände wurden teilweise mit massiven Ziegeln sowie Porenbeton verstärkt. Es wurde eine Innen- bzw. Außendämmung zur Verbesserung des Wärmeschutzes aufgebracht. EG/1.OG/2.OG haben KfW-70-Standards, das DG wurde im KfW-55-Standard neu errichtet. Sämtliche Holzfenster mit Aluminium-Vorsatzschale sind mit einer schalldämmenden 3-fach-Verglasung ausgestattet (Schallschutz-Klasse 3).
Die Fenster zur Straßenseite im 1.OG, 2.OG und im DG verfügen zum Schutz von Sonneneinstrahlung über elektrische Raffstoreanlagen.
Bodenbeläge in den Behandlungs- und Aufenthaltsräumen bestehen aus pflegeleichten Vinylbelägen mit dazu passenden Sockelleisten. Sanitärräume sind mit hochwertigen Fliesen belegt.
Die Außenwände im Dachgeschoß wurden in ökologischer Holzständerbauweise errichtet und mit einer Lärchenholzfassade versehen.
Beheizt und klimatisiert wird das gesamte Objekt über umweltfreundliche Luft-Wärmepumpen, alle Räume werden über eine Fußbodenheizung mit Wärme versorgt.
Im EG finden Sie eine öffentlich zugängige behindertengerechte WC-Anlage sowie einen Müll- und Lagerraum.
Zugängig ist das Objekt über ein zentrales Treppenhaus und einen rollstuhlgeeigneten Personenlift.
Jede Einheit erhält einen Keller- bzw. Lagerraum.
Architektonisch ansprechende Gestaltung, neueste bautechnische Standards, energieoptimierte und nachhaltige Errichtung waren die Grundlagen der Planung.
Bestehende Außenwände wurden teilweise mit massiven Ziegeln sowie Porenbeton verstärkt. Es wurde eine Innen- bzw. Außendämmung zur Verbesserung des Wärmeschutzes aufgebracht. EG/1.OG/2.OG haben KfW-70-Standards, das DG wurde im KfW-55-Standard neu errichtet. Sämtliche Holzfenster mit Aluminium-Vorsatzschale sind mit einer schalldämmenden 3-fach-Verglasung ausgestattet (Schallschutz-Klasse 3).
Die Fenster zur Straßenseite im 1.OG, 2.OG und im DG verfügen zum Schutz von Sonneneinstrahlung über elektrische Raffstoreanlagen.
Bodenbeläge in den Behandlungs- und Aufenthaltsräumen bestehen aus pflegeleichten Vinylbelägen mit dazu passenden Sockelleisten. Sanitärräume sind mit hochwertigen Fliesen belegt.
Die Außenwände im Dachgeschoß wurden in ökologischer Holzständerbauweise errichtet und mit einer Lärchenholzfassade versehen.
Beheizt und klimatisiert wird das gesamte Objekt über umweltfreundliche Luft-Wärmepumpen, alle Räume werden über eine Fußbodenheizung mit Wärme versorgt.
Im EG finden Sie eine öffentlich zugängige behindertengerechte WC-Anlage sowie einen Müll- und Lagerraum.
Zugängig ist das Objekt über ein zentrales Treppenhaus und einen rollstuhlgeeigneten Personenlift.
Jede Einheit erhält einen Keller- bzw. Lagerraum.
Lage:
Landkreis Deggendorf
Das Objekt befindet sich unweit vom Stadtplatz, im Zentrum von Osterhofen mit ca.12.300 Einwohnern. Rund um das Stadtzentrum finden Sie fußläufig erreichbare Parkflächen mit ca.500 kostenlosen Parkplätzen.
Die Stadt bietet eine gewachsene Infrastruktur mit guten Einkaufsmöglichkeiten, Kitas und Schulen etc.
Der Autobahnanschluss Hengersberg an die A92 ist ca.8km, die Stadt Passau ca.46km, die Stadt Deggendorf ca.24km entfernt. Den Flughafen München erreichen Sie in ca. 99km Entfernung.
Der Wirtschaftsraum Deggendorf-Landkreis mit
ca. 120.500 Einwohnern bietet einen großen Patienten-Einzugsbereich für Ihren zukünftigen Praxiserfolg.
Das Objekt befindet sich unweit vom Stadtplatz, im Zentrum von Osterhofen mit ca.12.300 Einwohnern. Rund um das Stadtzentrum finden Sie fußläufig erreichbare Parkflächen mit ca.500 kostenlosen Parkplätzen.
Die Stadt bietet eine gewachsene Infrastruktur mit guten Einkaufsmöglichkeiten, Kitas und Schulen etc.
Der Autobahnanschluss Hengersberg an die A92 ist ca.8km, die Stadt Passau ca.46km, die Stadt Deggendorf ca.24km entfernt. Den Flughafen München erreichen Sie in ca. 99km Entfernung.
Der Wirtschaftsraum Deggendorf-Landkreis mit
ca. 120.500 Einwohnern bietet einen großen Patienten-Einzugsbereich für Ihren zukünftigen Praxiserfolg.
Sonstiges:
Die HISTORIE des geschichtsträchtigen Gebäudes
Laut Überlieferung wurde die Georgenkirche um 1400 an dieser Stelle erbaut (Eigentum von Herzogin Amalie) diese ist 1811 gänzlich niedergebrannt.
1818 wurde die Ruine wieder verkauft, ein gemauerter Stadel errichtet aus dem später 2 Wohnhäuser entstanden sind. Nach Eigentümerwechsel wurde 1819 ein Stadthaus von einem Schreinermeister als einstöckige bürgerliche Behausung mit angebauter Werkstatt und Schupfe errichtet. 1890 wurde das Gebäude wieder verkauft und in ein Textilgeschäft umgebaut. Vor dem Erwerb durch die heutigen Eigentümer wurde es als Modehaus betrieben.
Das Objekt wurde gänzlich entkernt und mit viel architektonischem Feingefühl sowie nach den neuesten technischen Standards auf- und ausgebaut. Dem geschichtsträchtigen Gebäude wurde somit neues Leben eingehaucht und ein umfangreiches Facelifting verpasst.
Auf einer Größe von ca. 1200m² bieten man Ärzten/Fachärzten und Personen in Ausübung von Heilberufen die Gelegenheit Teil einer modernen medizinischen „kleinen Welt“ zu werden.
Wir laden Sie ein, ein wichtiger Teil der medizinischen Fachkompetenz im ÄRZTEHAUS OSTERHOFEN zu werden.
Laut Überlieferung wurde die Georgenkirche um 1400 an dieser Stelle erbaut (Eigentum von Herzogin Amalie) diese ist 1811 gänzlich niedergebrannt.
1818 wurde die Ruine wieder verkauft, ein gemauerter Stadel errichtet aus dem später 2 Wohnhäuser entstanden sind. Nach Eigentümerwechsel wurde 1819 ein Stadthaus von einem Schreinermeister als einstöckige bürgerliche Behausung mit angebauter Werkstatt und Schupfe errichtet. 1890 wurde das Gebäude wieder verkauft und in ein Textilgeschäft umgebaut. Vor dem Erwerb durch die heutigen Eigentümer wurde es als Modehaus betrieben.
Das Objekt wurde gänzlich entkernt und mit viel architektonischem Feingefühl sowie nach den neuesten technischen Standards auf- und ausgebaut. Dem geschichtsträchtigen Gebäude wurde somit neues Leben eingehaucht und ein umfangreiches Facelifting verpasst.
Auf einer Größe von ca. 1200m² bieten man Ärzten/Fachärzten und Personen in Ausübung von Heilberufen die Gelegenheit Teil einer modernen medizinischen „kleinen Welt“ zu werden.
Wir laden Sie ein, ein wichtiger Teil der medizinischen Fachkompetenz im ÄRZTEHAUS OSTERHOFEN zu werden.
Provision:
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Ihr Ansprechpartner
